Steckbrief des Studiengangs
Warum Verteilte Systeme studieren?
In der heutigen Welt, in der z.B. Konzerne über weltweit verteilte Niederlassungen verfügen, Logistikunternehmen in Echtzeit den Ort ihrer Fracht verfolgen müssen und wir stets aktuelle Aktienkurse am Smartphone sehen wollen, ist die Nutzung von Verteilten Systemen schon an der Tagesordnung.
Bei der Konzeption von solchen Systemen ergeben sich besondere Aufgabenstellungen, deren Lösungsmöglichkeiten in diesem Studiengang vermittelt werden, z.B.: Wie kombiniert man die verteilten Bausteine so, dass der Anwender den Eindruck hat, er arbeite mit einem einzigen System? Welche Möglichkeiten zur Kommunikation gibt es und welche ist für die jeweilige Aufgabe die Beste? Wie nutzt man eine Cloud effizient?
Im Studiengang werden stets aktuelle Themen aufgegriffen und viele Softwareprojekte in kleinen Gruppen durchgeführt. Neben der Theorie lernen Sie somit auch die Konzeption und Implementierung von Verteilten Systemen.
Der Master-Studiengang, den Sie nahtlos an unseren Informatik- oder Wirtschaftsinformatik-Studium anschließen können, eröffnet hervorragende Karrierechancen in Unternehmen und Verwaltung und befähigt zur Promotion.
Was erwartet mich?
Sie erwartet ein anspruchsvoller und gut studierbarer Studiengang, der technisch-konzeptionellen Tiefgang mit anspruchsvoller Praxis kombiniert.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Sie können in der Regel starten, wenn Sie zuvor ein Studium der Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Bachelor- oder auch Ingenieur-Studiengangs absolviert haben. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit der individuellen Zulassung, wenn Sie Studienortwechsler oder bereits berufstätig sind.
Die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium erfüllen Sie jedoch, wenn Sie Neugierde und Begeisterung für Technik mitbringen. Wir freuen uns auf Leute, die Freude an kniffeligen Problemen und überraschenden Lösungen haben ebenso wie auf Leute, die durch eine präzise analytische Vorgehensweise selbst schwierigste Aufgaben lösen.
Daneben gibt es natürlich auch formale Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen. Mehr dazu hier.
Mehr Informationen?
Einen genauen Überblick über den Studienablauf des Master-Studiengangs „Verteilte Systeme“, die einzelnen Fächer und deren Inhalte erhalten Sie auf den Seiten für Studierende.
Fragen zur Zulassungsvoraussetzung beantwortet die zentrale Studienberatung.
Für inhaltliche Fragen zum Studiengang Verteilte Systeme steht Ihnen Ihr persönlicher Studienberater zur Verfügung:
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Juen E-Mail: gerhard.juen@w-hs.de |
Bewerbung um einen Studienplatz?
Fragen zum Bewerbungsverfahren und den Zulassungsvoraussetzungen (Zulassungsbeschränkungen) beantwortet die zentrale Studienberatung.